Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

Netzwerkadministration, Virtualisierung, Migration

Profil-ID 46551386

zurück zu den Ergebnissen

Köln

-

Vollzeit

Freiberuflich

Berufs-/Projekterfahrung

05/2010 - 10/2015

Dauer 66 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Dienstleister VMware / ESX Sizing, Implementierung und Basis-Betrieb von Windows und VM Ware ESX Servern nach Kundenvorgabe. Implementierung von Storage, Raid- Systemem, Backup, Cluster u. HA-Lösungen. Administration der Kundenumgebung remote und vor Ort Umgebung : Unterschiedliche Kundenumgebungen mit ESX- , Windows-, Linux- und Solaris-Servern

Verwendete Technologie

Oracle Solaris (SunOS)

Windows Server 2003

Microsoft Windows (allg.)

Storage

VMware ESXi

Linux (allg.)

04/2009 - 03/2010

Dauer 12 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Dienstleister Administration der VMware Host Systeme, Migration VMware Administration der VMware Host Systeme. Installation von VMware-Clustern. Unterstützung bei der Administration von virtuellen und physikalischen Entwicklungsservern, Beratung und Weiterentwicklung von Virtualisierungsservices. Migration der VMware-Landschaft auf Version 4 Umgebung : Ca. 500 Virtuelle Windows Server 200x (Produktion und Test), DHCP, DNS, DFS, ca. 400 virtuelle Client-Systeme mit Windows Vista, VMware ESX 3.5, Virtual Center, VMotion, SVMotion, vSphere 4.0, WSUS 3.0, SAP-Server, HP und FSE Hardware. NetApp Metro-Cluster 18 TB

Verwendete Technologie

Windows Server 2003

Microsoft Windows (allg.)

VMware ESXi

12/2008 - 03/2009

Dauer 4 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Weiterbildung / Urlaub Diverse Lehrgänge im Bereich SAP, VMware, Citrix

Verwendete Technologie

VMware ESXi

Citrix (allg.)

08/2007 - 11/2008

Dauer 16 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Bank Unterstützung im Betrieb einer Windows 200x Serverlandschaft, VMware ESX 3.0.2 mit Releasewechsel auf ESX 3.5 Administration Windows 200x Server. Administration der VMware ESX-Umgebung mit Virtual Center und VMotion, Virtualisierung von (SAP)-Anwendungsservern, Aufbau und Betreuung einer virtuellen Testumgebung. Upgrade der ESX-Farm auf Version 3.5, Virtual Center auf Version 2.5. Administration des Backup der virtuellen Systeme (esxRanger pro). Installation und Administration einer WSUS 3.0 Umgebung. Erstellen eines Notstromkonzeptes einschließlich der USV-Kapazitätsplanung und Abschaltreihenfolge der Serversysteme. Planung der Neuverkabelung der Racks im Rechenzentrum. Überwachen der Ausführung Umgebung : Virtuelle Windows Server 200x, Windows Vista, VMware ESX 3

Verwendete Technologie

Windows Server 2003

Microsoft Windows (allg.)

Storage

VMware ESXi

06/2007 - 08/2007

Dauer 3 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Industrie Exchange-Migration Migration einer Exchange 5.5 Organisation nach Exchange 2003. Aufgabe Umgebung: Exchange 5.5, Exchange 2003, ca. 10.000 Mailboxen, Outlook 2003, Quest- Tools (Aelita)

Verwendete Technologie

06/2005 - 04/2007

Dauer 23 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Behörde Selbständige fachliche Unterstützung WTS und Citrix, Betriebssystemmigration der Server nach Windows 2003 Administration der Server-Farm im Rahmen einer Betriebssystemmigration nach Windows 2003. Installation und Konfiguration neuer Standort- und Printserver. Einrichtung von DHCP-Servern und Domaincontrollern für verschiedene Standorte. Ablösung der NT4-Altdomänen. Technische Abnahme eines LAN-Redesigns der Außenstellen (Neue DV-Schränke, neue Switche und Router, Verkabelung, Einhaltung der klimatischen Erfordernisse usw.). Beteiligung an der Planung des Redesigns. Third-Level-Support für die Windows-Migration. Troubleshooting der Netzwerkinfrastruktur und aktiver Netzelemente (Router, Switche). Funktionsüberwachung mit Microsoft MOM-Server. Troubleshooting im Bereich Rechenzentrum/Serverbetrieb (Anbindung der Systeme, strukturierte Verkabelung etc.). Übernahme und Administration eines Exchange 5.5 Serversystems. Vorbereitung und Umsetzung der Migration nach Exchange 2003. Installation und Konfiguration INTERFLEX Zeiterfassungsserver. Anbindung der Clientterminals. Installation, Konfiguration und Betriebsunterstützung von VMWare ESX- Servern. Installation virtueller Maschinen mit Windows 2003, Windows XP Professional, Windows NT 4. Umzug von 52 Serversystemen innerhalb des Rechenzentrums, Planung Verkabelung, Schrankbelegung, Umzugsstrategie. Netzwerkmanagement mit SNMP und ServerView. Aufgabe Umgebung: Client-Systeme mit Windows XP, Unisys Thin-Clients, Server mit Windows

Verwendete Technologie

Microsoft Windows (allg.)

SNMP

WAN

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

Cisco Switch (allg.)

VMware ESXi

Windows NT

Citrix (allg.)

03/2004 - 03/2005

Dauer 13 Monate

Rolle

Teamleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Dienstleister Sicherheitskonzeption und Migration Mitarbeit bei der Erstellung eines Konzeptes für die Domänenmigration von Windows NT 4.0 nach Windows 2003 Server. Planung der Active Directory Struktur. Planung der Sicherheitseinstellung der Domäne. Erstellung eines Teilkonzeptes für die sicherer Anbindung von 13.000 Filialen über Cisco Router teilweise mit Wählleitung (ISDN) und teilweise mit Standleitung. Planung der VPN-Anbindung und PKI. Erstellung eines Teilkonzeptes zur Serverhärtung für Server mit Windows Aufgabe Umgebung: Windows NT 4.0, Windows 2000, Windows 2003, Windows XP Prof., Citrix, 30.000 Client-Systeme, 585 Server-Systeme

Verwendete Technologie

Microsoft Windows (allg.)

Microsoft BizTalk Server

Active Directory

VPN (Virtual Private Network)

Cisco Switch (allg.)

VMware ESXi

Windows NT

Citrix (allg.)

Microsoft SQL Server

09/2003 - 02/2004

Dauer 6 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Industrie Serverinstallation mit Windows 2000 Advanced Server Konzeption der Active Directory Struktur. Serverinstallation mit Windows 2000 Advanced Server im Cluster als File-Server. Erstellung von Betriebshandbüchern für den Serverbetrieb. Aufgabe: Tools/ Sprachen: Windows 2000 Advanced Server, Fileserver-Dienste AD.

Verwendete Technologie

Microsoft Windows (allg.)

Active Directory

12/2002 - 09/2003

Dauer 10 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Dienstleister Betriebssystemmigration Planung und Realisierung der Active Directory Struktur. Planung und Umsetzung der Systemrichtlinien und GPO´s. Migration von Windows NT 4.0 Servern auf Windows 2000. Planung und Installation der DHCP-, DNS und Terminal-Server. Planung und Umsetzung der Migration der Clients von Windows 98 / NT 4.0 auf Windows XP Prof. und Office XP. Migration der Exchange 5.5 Server auf Exchange 2000. Aufgabe Tools/ Sprachen: Windows 2000, NetIQ, MS-Exchange 2000, AD, Windows XP, Office XP. DHCP, DNS, Citrix (Client)

Verwendete Technologie

Microsoft Windows (allg.)

Microsoft Exchange

Active Directory

Windows NT

Citrix (allg.)

09/2002 - 11/2002

Dauer 3 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Sicherheitsüberprüfung der IT-Infrastruktur einschließlich der Projekt Erstellung eines Sicherheitskonzeptes, insbesondere mit Hinblick auf Brandschutz, Datensicherheit, WAN-Anbindungen, Virenschutz und Betriebssicherheit der Serversysteme. Aufgabe: Tools/ Sprachen: BSI Grundschutzhandbuch diverse Tools

Verwendete Technologie

BSI-Standards

WAN

Brandschutz / Brandschutztechnik

01/2002 - 07/2002

Dauer 7 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Versicherung Mitarbeit bei der Migration eines Windows NT 4 Netzwerkes auf Windows Planung und Realisierung der Active Directory Struktur. Migration der Windows NT 4.0 Server nach Windows 2000. Planung und Realisierung der Client-Migration von Windows NT 4.0 nach Windows XP. Konzeption und Installation eines ausfallsicheren Firewall-Systems mit Checkpoint FW-1 und Stonebeat unter Windows NT. Schulung und Einweisung des internen Mitarbeiters in das Firewall-System. Planung und Umsetzung der Migration Exchange 5.5 auf Exchange 2000. Administration und Third-Level Support von Windows 2000 Servern im Rechenzentrum. Scripterstellung für die User-/Resourcenverwaltung mit VB-Script und ADSI Tools/ Sprachen: Windows 2000, Windows XP, Exchange 2000, VB-Script, ADSI

Verwendete Technologie

Firewalls (allg.)

Microsoft Windows (allg.)

Active Directory

Visual Basic Script (VBS)

Windows NT

09/2001 - 12/2001

Dauer 4 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Chemische Industrie Konzeption und Realisierung eines SAN Konzeption und Installation eines SAN. Projektleitung bei der Realisierung Tools/ Sprachen: Hardware : SUN Storedge 9910, 2 SUN SF 4800, L 180 Tape Lib, Brocade Switch, SUN 280, Fiber Optic Link. Software : Legato Networker

Verwendete Technologie

Chemie

01/2001 - 08/2001

Dauer 8 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Industrie Sicherheitsüberprüfung / Konzeption Security-Check des Netzwerkes und der IT-Infrastruktur. Erstellung eines Sicherheitskonzeptes auf Basis des BSI. Konzeption und Installation eines IDS-Systems (Real Secure) Tools/ Sprachen: Windows, Unix, Linux, Solaris. Checkpoint FW-1. Cisco Router und Switches

Verwendete Technologie

BSI-Standards

Oracle Solaris (SunOS)

UNIX (allg.)

Microsoft Windows (allg.)

Cisco Switch (allg.)

Linux (allg.)

08/2000 - 11/2000

Dauer 4 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

ISA(Bahrain)

Aufgaben

Bank Migration Betriebssystem und Exchange Planung und Realisierung der Active Directory Struktur. Migration der Windows NT 4.0 Serverlandschaft auf Windows 2000. Migration Exchange- Server 5.5 auf Exchange 2000. Planung und Installation des MS-ISA Servers und der DNS-Dienste Tools/ Sprachen: Windows 2000, Exchange 2000, Windows Terminalserver, ISA-Server, DNS- Server, Active Directory, Citrix

Verwendete Technologie

Microsoft Windows (allg.)

Active Directory

Windows NT

Citrix (allg.)

01/1999 - 06/2000

Dauer 18 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Industrie Troubleshooting, Firewallkonzeption, Sicherheitskonzeption Fehlersuche im bestehenden Netz. Einrichtung einer Firewall. Konzeption eines Call-Centers. Realisierung von WAN-Anbindungen. Konzeption und Realisierung des firmeneigenen Internetzugangs. Erstellung eines Sicherheitskonzeptes. Planung und Realisierung einer Firewall für den gesicherten Zugang ins Firmen-LAN. Verwendete Hard- und Software : Checkpoint Firewall-1 unter Windows NT 4.0 Server. Die Realisierung der Hochverfügbarkeit wurde mit der Software Stonebeat durchgeführt. Hardware : 3 Intel-Rechner Teilprojektleitung für die Konzeption und Realisierung des Firmeneigenen Callcenters mit 120 Arbeitsplätzen. Projektleitung für WAN-Anbindung von 150 Außenstellen mittels ISDN- Routern (Cisco). Anbindung von Tochtergesellschaften an das Unternehmens-LAN. Konzeption, Installation und Administration von Lotus Notes / Domino Servern und deren Anbindung an das Konzern-Exchange-Cluster. Erstellung des konzerneigenen Sicherheitskonzeptes. Upgrade des Exchange-Servers auf eine Hochverfügbarkeitslösung. Verwendete Serverkomponenten: MS-Windows NT 4.0 Server Enterprise, MS-Clusterserver, MS-Exchange 5.5 Enterprise Konzeption und Installation der Internetanbindung über Standleitung. Verwendete Serverkomponenten: Aufgabe Tools/ Sprachen: Windows NT 4.0 (Server+Client), Checkpoint FW-1, Cisco Router + Switches

Verwendete Technologie

Firewalls (allg.)

Microsoft Exchange

Lotus Notes Domino Server

WAN

Cisco Switch (allg.)

Windows NT

10/1998 - 12/1998

Dauer 3 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Automobilbranche Programmierung eines Versandsystems Programmierung eines Versandsystems für den Einsatz in einem Windows Netzwerk. Datenübernahme aus dem Alt-Programm. Aufgabe Tools/ Sprachen: Visual Basic 6

Verwendete Technologie

Microsoft Windows (allg.)

Visual Basic

Fahrzeugdesign / Automobildesign

01/1998 - 09/1998

Dauer 9 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Planung und Realisierung eines PC-Netzes. Konzeption der STP-Verkabelung Installation des Windows NT 4.0 Servers und der 12 Workstations. Einrichtung eines zusätzlichen Servers unter Windows NT 4.0 als FAX- und Proxy-Server für den Internetzugang. Installation eines ISDN-Routers zur Fernwartung, verwendete Remote- Software : Carbon Copy. Installation der automatischen Datensicherung mittels DAT-Streamers, Software : ArcServe. Installation der Clientsoftware MS-Office. Einrichtung der Workstations für den gemeinsamen Zugriff auf den FAX- und Proxy-Server. Modifizierung der vorhandenen Software zur Wohnungsverwaltung. Aufgabe Tools/ Sprachen: Visual C++, Oracle

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

C++

Microsoft Office (allg.)

Windows NT

Skills

Access

Active Directory

Administration

Assembler

C

C++

Cisco

Cisco Router

Cisco Switch (allg.)

Clipper

DAS

dBase

DHCP

DNS

Drucker

Elektronik

Firewalls (allg.)

FSC

HP

HTML

ISAM

Java

Java (allg.)

JavaScript

Konfiguration

Linux (allg.)

Lotus Notes Domino Server

Microsoft Exchange

Microsoft SQL Server

Microsoft Windows (allg.)

Migration

Modem

MS-DOS

Netapp

NetIQ

Netzwerkmanagement

Novell Netware

ODBC (Open Database Connectivity)

Oracle (allg.)

Oracle Solaris (SunOS)

OS/2

Perl

Plotter

REXX

Router

Scanner

Server

SNMP

Solaris

Storage

Superbase

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

UNIX (allg.)

Virtual Memory System (VMS)

Visual Basic Script (VBS)

VMware ESXi

VMware Workstation

Windows

Windows NT

Windows Vista

Windows XP

WSUS

XBase

XHTML (Extensible HyperText Markup Language)

Sprachen

Sprache

Deutsch

Einstufung

Muttersprache

Sprache

Englisch

Einstufung

Grundkenntnisse

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.