Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

IT-Berater / DBA Oracle

Profil-ID 1438931829

zurück zu den Ergebnissen

Wehrheim

30.July.2025

Vollzeit

Freiberuflich

Berufs-/Projekterfahrung

10/2005 - 03/2006

Dauer 6 Monate

Rolle

Softwareentwickler

Branche

Versicherungen

Einsatzort

Aufgaben

Pflege einer Software zur Bestandsverwaltung und Angebotserstellung eines Lebensversicherers. Analyse und Realisierung von Programmerweiterungen und Bugfixes. Projektierung eines neuen Verfahrens zur Erstellung von Kundenanschreiben. Anbindung an Datawarehouse. PL/SQL-Entwicklung. Umfeld: ITIL, Linux, Windows 2003, Windows XP, Oracle 9i, PL/SQL, Toad, Powerbuilder, PowerDesigner

Verwendete Technologie

11/2004 - 09/2005

Dauer 11 Monate

Rolle

Systementwickler

Branche

Metall-, Holz- u. Papierindustrie

Einsatzort

Aufgaben

Konzeption und Realisierung einer Web-basierten Montagedatenerfassung und –auswertung, sowie der zugehörigen Schnittstellen zu den Inhouse-Systemen. Anbindung der Inhouse-Systeme Umfeld: Gupta SQLBase, Oracle 8i, Pervasive SQL, Windows 2000 Server und Workstation, Novell 5 und 6, MS-DOS, Gupta Team Developer 1, 3, Delphi, Report Builder, PL/SQL, XML, HTML, Apache Web-Server, Microsoft IIS, Subversion

Verwendete Technologie

04/2003 - 11/2003

Dauer 8 Monate

Rolle

Softwareentwickler

Branche

Metall-, Holz- u. Papierindustrie

Einsatzort

Aufgaben

- Konzeption und Realisierung eines allgemeinen Schnittstellen-Moduls zur Verknüpfung diverser Applikationen mit der neu entstehenden Leitstandslösung. Die Abarbeitung der Aufgaben erfolgt nebenläufig. Umfeld: Gupta SQLBase, Oracle 8i, Pervasive SQL, Windows 2000 Server und Workstation, Novell 5 und 6, MS-DOS, Gupta Team Developer 1, Delphi, Report Builder, PL/SQL, XML, HTML, Apache Web-Server, Microsoft IIS, Subversion

Verwendete Technologie

Reporting

Novell Netware

Apache

Apache Subversion (SVN)

Delphi (allg.)

IIS

02/2002 - 03/2003

Dauer 14 Monate

Rolle

Softwareentwickler

Branche

Telekommunikation

Einsatzort

Aufgaben

- Teilprojektleitung beim Aufbau einer Suchmaschine, PL bei Anbindung diverser Portale, PL bei Sicherung der Kommunikationswege Umfeld: Oracle 8i, Sun Solaris, Linux, PL/SQL, Perl, XML, XSLT, HTML, Java, Java-Script

Verwendete Technologie

XML

XSLT (XSL Transformation)

JavaScript

HTML

10/2001 - 01/2002

Dauer 4 Monate

Rolle

Investmentbank

Branche

Banken

Einsatzort

Aufgaben

Performance-Analyse, DB-Tuning und Redesign von Teilen der Software einer Fonds-Verwaltung Umfeld: Oracle 7.3.4, HP/UX, PL/SQL, Cobol, Bloomberg

Verwendete Technologie

SQL

HPUX

Cobol

Bloomberg

HP

06/2001 - 09/2001

Dauer 4 Monate

Rolle

Systementwickler

Branche

Finanzdienstleister

Einsatzort

Aufgaben

Erstellung eines Konzeptes zur Modellierung der Betriebsprozesse und der Datenbankarchitektur für die Bewertung und Bearbeitung automatisierter Anfragen zu Immobilienhypotheken und deren Bestandsverwaltung durch ein Tochterunternehmen Umfeld: NT-Server, Solaris, Versata, Java, Designer/2000, NT4.0, Oracle 8.1.7, Quest TOAD

Verwendete Technologie

Java (allg.)

04/2001 - 05/2001

Dauer 2 Monate

Rolle

Systementwickler

Branche

Industrie

Einsatzort

Aufgaben

- Konzeption und Prototyp zur Umstellung einer Steuerung für Spritzroboter von OS/9 auf Linux. Umfeld: Linux, OS/9, C/C++

Verwendete Technologie

C++

C

Linux (allg.)

OS2

09/1997 - 03/2001

Dauer 43 Monate

Rolle

Systementwickler und Consultant

Branche

Banken

Einsatzort

Aufgaben

- Beratung beim Umstieg von SQL-Base auf Oracle V7 und bei der Herstellung der Vermarktungsfähigkeit eines Systems für den Wertpapierhandel - Konzept zur Durchsatzsteigerung des Gesamtsystems wegen Einstiegs in den Massenmarkt. Projektleitung und Softwaredesign bei der Umsetzung in der Abteilung Erträgnisse/Terminarbeiten - Design von Hintergrundprozessen zur Berechnung der steuerrelevanten Posten zu Wertpapiererträgnissen basierend auf einem Regelinterpreter -Projektleitung bei der Einführung der amerikanischen Quellenbesteuerung -Entwurf eines Konzeptes zur flexiblen Ansteuerung von Druckern und Druckstraßen bei der Erstellung von großen personalisierten Drucksachenmengen -Realisierung eines Prototyps gemäß Konzept für Drucker und Druckstraßen - Steigerung des Abrechnungsdurchsatzes im Wertpapierhandel auf ca. 250.000 Abrechnungen pro Tag

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

Delphi (allg.)

Bloomberg

Windows NT4

Windows NT

06/1997 - 09/1997

Dauer 4 Monate

Rolle

Systementwickler

Branche

Telekommunikation

Einsatzort

Aufgaben

- Konzeption des Einsatzes eines Mobilfunkabrechnungssystems für Festnetz, Projektleitung beim Anfahren und von Testabrechnungen durch das spätere Serviceteam. Umfeld: NT-Server, Centura Team-Developer, NT4.0, Oracle 7.3.x, IBM-AIX

Verwendete Technologie

03/1995 - 06/1997

Dauer 28 Monate

Rolle

Softwareentwickler

Branche

Telekommunikation

Einsatzort

Aufgaben

- Mitarbeit an einer Studie zur Konsolidierung der eingesetzten Abrechnungssysteme innerhalb eines Großkonzerns. Dabei Teilprojektleitung für den Bereich Telekommunikation. - Leitung eines Teams zur Übernahme des DV-Betriebes eines aufzukaufenden Mobilfunk-Service-Providers, dessen Mitarbeiter gekündigt hatten - Abwicklung der Betriebsübernahme und Datenmigration aus Gupta SQLBase., Performance-Tuning der Rechnungsschreibung - Konzeption, Entwurf und Projektleitung zur Herstellung eines Provisionsabrechnungssystems für einen Mobilfunk-Service-Provider. Umfeld: Netware, DOS/Windows, NT4.0, Gupta-SQLWindows, Centura Team-Developer 1.0, Perl, Oracle 7.3.x, Gupta SQLBase, Sun Solaris

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

SQL

Oracle Solaris (SunOS)

Perl

Windows NT4

12/1994 - 03/1995

Dauer 4 Monate

Rolle

Systementwickler

Branche

Dienstleistung

Einsatzort

Aufgaben

- Mitarbeit an einer Branchenlösung für die steuerberatenden Berufe. - Umfeld: Netware, DOS/Windows, C++, OODBMS Poet

Verwendete Technologie

02/1994 - 12/1994

Dauer 11 Monate

Rolle

Systementwickler

Branche

Dienstleistung

Einsatzort

Aufgaben

- Analyse der Betriebsvorgänge und anschließende Umsetzung in einer - Vor¬gangs¬verarbeitung mit Windows-Oberfläche basierend auf dem - optischen Archivierungs¬system 'InfoImage' für ein großes Handelshaus. Meine Aufgaben waren in erster Linie Analyse und Realisierung der technischen und fachlichen Klassenbäume die DDE-Ansteuerung von InfoImage (Dokumentenarchivierung und Druckstückreproduktion), sowie das Fein-Tuning der Klassenbäume für spätere Anwendungen. Umfeld: Unix, Novell, InfoImage, Oracle 6, NFS, PC mit DOS und Windows, C++ Anschlussprojekt: Analyse zu den Einsatzmöglichkeiten von InfoImage in den Dienststellen der Landesversicherungsanstalten. Umfeld: war im Rahmen der Analyse zu klären und ggf festzulegen.. Anschlussprojekt: Erstellung eines Prototyps für Präsentationszwecke im Bankenbereich im Bereich Imaging und Vorgangsbearbeitung in einem papierlosen Büro. Umfeld: Unix, Novell, InfoImage, Oracle 6, NFS, PC mit DOS und Windows, C++

Verwendete Technologie

Skills

Ada

AIX

Apache

Apache Subversion (SVN)

Bloomberg

C

C#

C++

Clipper

Cobol

DAS

Delphi (allg.)

Drucker

FI/CO

Firebird

HP

HPUX

HTML

IIS

InterBase

ITIL

Java

Java (allg.)

JavaScript

Linux (allg.)

Logistik

Microsoft SQL Server

Migration

Mobilfunk

Motif

MS-DOS

NFS

Novell Netware

Oracle (allg.)

Oracle Solaris (SunOS)

OS2

Peregrine

Perl

PL/SQL

PowerBuilder

PowerShell

Prolog

Qt

Report Builder

Reporting

Selenium

Server

Solaris

SQL

SQL Developer

Sun Solaris

SuSE

Technische Beratung

Ubuntu

Wertpapierhandel

Windows

Windows 7

Windows NT

Windows NT4

Windows Server 2003

Windows XP

XML

XSLT (XSL Transformation)

Sprachen

Sprache

Deutsch

Einstufung

Muttersprache

Sprache

Englisch

Einstufung

Verhandlungssicher

Ausbildung

Abschlussjahr

1985

Studiengang

Informatik

Ort

Darmstadt

Studienabschluss

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.