Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

Softwareentwickler

Profil-ID 163594

zurück zu den Ergebnissen

Königsbrunn

asap

Vollzeit

Freiberuflich

Berufs-/Projekterfahrung

03/2012 - 08/2013

Dauer 18 Monate

Rolle

Anwendungsentwicklunger

Branche

Dienstleistung

Einsatzort

Königsbrunn

Aufgaben

- unter dem Microsoft .NET Framework 4.0 mittels Visual Basic (Visual Studio 2010) mit MS Access- und MS Outlook-Anbindung zur Kunden-, Termin-, Produkt-, Vertrags- und Mitarbeiterverwaltung

Verwendete Technologie

01/2009 - 02/2012

Dauer 38 Monate

Rolle

Homepage-Entwickler

Branche

Dienstleistung

Einsatzort

Aufgaben

Verwendete Technologie

04/2007 - 05/2007

Dauer 2 Monate

Rolle

Datenbankprogrammierer

Branche

Dienstleistung

Einsatzort

Rosenheim

Aufgaben

- Einarbeitung in ein ERP-System mit dem MS SQL-Server 2000 (Analysis Services mit der Datenbanksprache MDX, Data-Warehouse-, Data-Marts- und Data-Mining-Methoden) und der Skriptsprache TCL.

Verwendete Technologie

Datawarehouse / DWH

Microsoft SQL-Server (MS SQL)

TCL/TK

03/2006 - 03/2007

Dauer 13 Monate

Rolle

Anwendungsprogrammierunger

Branche

High-Tech- u. Elektroindustrie

Einsatzort

Aschheim-Dornach

Aufgaben

- Einarbeitung in die objektorientierten Scriptsprachen LDF (Layout Definition Language) und ML (Macro Language) innerhalb der Entwicklungsumgebung CDS (Class Design Studio) unter Windows XP Professional. - Gestaltung von GUIs (Access ähnlich) sowie Realisierung der funktionalen Anforderungen mittels LDF/ML (Visual Basic ähnlich) für CAD-, CAM- und PDMApplikationen der Textil-Industrie. - Fehleranalyse und –behebung. - Entwicklung und Optimierung mit dem Oracle SQL Developer. - Installation, Austesten und Einführung von Patches und Updates

Verwendete Technologie

Visual Basic

CAD (computer-aided design)

LDF (Layout Definition Language)

ML (Macro Language)

SQL Developer

01/2001 - 08/2008

Dauer 92 Monate

Rolle

VBA-/VisualBasic6-Programmierer

Branche

Versorgungswirtschaft

Einsatzort

München

Aufgaben

- Verwaltung von Change-Requests mit Zeiterfassung. - Anpassen und Fehlerkorrekturen von Vertragsmanagementsystem (VMS)-Reports des Stromhandels. - Konfigurationsmanagement mittels Visual Source Safe. - Benutzer-Administration des VMS in Oracle8i.

Verwendete Technologie

Virtual Memory System (VMS)

11/2000 - 01/2001

Dauer 3 Monate

Rolle

Angestellter in der Qualitätssicherung

Branche

Automobilindustrie

Einsatzort

München

Aufgaben

- Test, Installation und Dokumentation einer MarketingWarehouse-Applikation

Verwendete Technologie

09/2000 - 10/2000

Dauer 2 Monate

Rolle

Softwareentwickler

Branche

Dienstleistung

Einsatzort

München

Aufgaben

- Einarbeitung in die TMN-Metrica-Datenbank

Verwendete Technologie

10/1999 - 08/2000

Dauer 11 Monate

Rolle

Datenbankentwickler für Access97 und Ora

Branche

Medienbranche

Einsatzort

München

Aufgaben

-SQL-Programmierung von Datenbanken (Access97-Frontend und Oracle8- Backend) mittels DB4WEB-Internet-Anbindung. - ODBC-Transfer von Access-Daten nach Oracle8. - SQL- und PL/SQL-Programmierung des Datenkonverters für die Überführung der Event-, Presse- und Produktdatenbank (Oracle8) in das CMS vom Vignette StoryServer 4.2 mit Oracle8i-Anbindung.

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

ODBC (Open Database Connectivity)

SQL

Storyserver (Vignette)

PL/SQL

01/1997 - 06/1997

Dauer 6 Monate

Rolle

Access 2.0-Datenbankentwickler

Branche

Telekommunikation

Einsatzort

Erlangen

Aufgaben

- Entwurf, Codierung, Test und Dokumentation einer Access-Datenbank für Qualitätssicherungs-Maßnahmen und des Konfigurationmanagements, - zur interaktiven Erfassung/Änderung der KM-/QS-Daten mit Access 2.0, - zum maschinellen Daten-Import, -Export aus/in definierte UNIX-Dateien - und für statistische Auswertungen mit Aufbereitung der gewonnenen Daten, mittels ODBC, in Excel für die KM-/QS-Berichterstattung. - Bereitstellung, inkl. Schulung, der KM/QS-DB V1.0 für den Ersteinsatz.

Verwendete Technologie

ODBC (Open Database Connectivity)

Access

Microsoft Windows (allg.)

06/1986 - 06/1995

Dauer 109 Monate

Rolle

Hardware-Entwickler / Datenbank-Betreuer

Branche

Telekommunikation

Einsatzort

München

Aufgaben

- Aufbau und Betreuung der Datenhaltung (BS2000-Datenbanken) für Speichersysteme von Großrechnern/Mainframes (Z4/H90 und Z5/H100), Erstellung der entsprechenden Simulationsmodelle sowie der Prüf- und Fertigungsdaten mit Hilfe des PRIMUS-CAD-Systems. - Entwicklung von BS2000-Prozeduren zur Datenbank-Automatisierung. - Belegung von Flachbaugruppen und Erstellung der mehrlagigen Layouts. - Systemadministration von VALID-Workstations (Unix).

Verwendete Technologie

UNIX (allg.)

BS2000/OSD

CAD (computer-aided design)

Skills

.Net

Access

Anlagentechnik

Assyst

BS2000/OSD

C

C++

CAD (computer-aided design)

CMS

DAS

Datawarehouse / DWH

Datenbankentwicklung

Datenhaltung

Elektrotechnik

Ethernet

Excel

Fortran

HTML

IBM Lotus Notes

Java

Java (allg.)

LDF (Layout Definition Language)

Linux (allg.)

Microsoft SQL-Server (MS SQL)

Microsoft Windows (allg.)

ML (Macro Language)

MS Outlook

mySQL

Netzwerktechnik

Novell Netware

ObjectStore

ODBC (Open Database Connectivity)

Open Office

Oracle (allg.)

Oracle Enterprise Manager

PHP

PL/SQL

PowerPoint

Server

Siemens

Softwareentwicklung (allg.)

Solaris

SQL

SQL Developer

Storyserver (Vignette)

TCL/TK

TCP/IP

UNIX (allg.)

Virtual Memory System (VMS)

Visual Basic

Visual Studio

Windows

Windows 7

Windows NT

Windows Vista

Windows XP

WLAN (Wireless Local Area Network)

XML

Sprachen

Sprache

Deutsch

Einstufung

Muttersprache

Sprache

Englisch

Einstufung

Gut

Sprache

Französisch

Einstufung

Grundkenntnisse

Ausbildung

Abschlussjahr

1986

Studiengang

Elektrotechnik (Nachrichtentechnik)

Ort

München

Studienabschluss

Diplom-Ingenieur

Abschlussjahr

1986

Studiengang

Elektrotechnik (Nachrichtentechnik)

Ort

München

Studienabschluss

Diplom-Ingenieur Elektrotechnik

Zertifikate & Weiterbildungen

Zertifikat/Weiterbildung

Existenzgründerkurs BINS 50plus Pro Enterprise

Ausstellungsdatum

Dezember 2008

Zertifikat/Weiterbildung

Oracle9i Certified Professional Internet Application Developer

Ausstellungsdatum

Juni 2004

Zertifikat/Weiterbildung

Oracle9i Certified Professional Internet Application Developer, Oracle Forms Developer Release 6/6i

Ausstellungsdatum

Juni 2004

Zertifikat/Weiterbildung

Oracle9i Database Administrator Certified Professional

Ausstellungsdatum

April 2004

Zertifikat/Weiterbildung

Oracle9i Database Administrator Certified Professional

Ausstellungsdatum

April 2004

Zertifikat/Weiterbildung

Weiterbildung zum Applikationsentwickler Netze und Datenbanken

Ausstellungsdatum

August 1998

Zertifikat/Weiterbildung

Fachingenieur Systemautomatisierung

Ausstellungsdatum

Oktober 1996

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.