Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

IT-Projektmanager

Profil-ID 376366

zurück zu den Ergebnissen

Göppingen

asap

auf Anfrage

Freiberuflich

Berufs-/Projekterfahrung

09/2012 - 04/2015

Dauer 32 Monate

Rolle

Rollout Win7 Onsite Fieldservice - User

Branche

Automobilindustrie

Einsatzort

Affalterbach

Aufgaben

 Accounting – User Management (Neue User erstellen, OU Wechsel planen und durchführen, Berechtigungsmanagement, User ausschleusen)  Printserver Management (Erstellung und Umsetzung eines Planes für die Automatische Toner Bestellung)  Migration Lotus Notes – Outlook. Datenübernahme, Client Anpassungen  Störung Beseitigung und Anpassung von KFZ-Messoftware (zzgl. Update und Lizenz Management).  Installation von Konzern-Software und Treibern. Austausch von Hardware-Komponenten.  Störungsbehebung an Hard- und Software bei Standardarbeitsplätzen.  Anpassen der PCs an individuelle Kundenanforderungen. Sichern und rücksichern der Anwender Daten.  Helpdesk-Tätigkeiten (Telefon, CiSM- Ticketsystem, E-Mail)  2-3 Level Support und Auftragsbearbeitung mit zeitnaher, vollständiger Dokumentation im Ticket System.  Erstellen von Dokumentationen zur Vereinfachung von Fehlerbehebungen (WiKi).  Outlook Support – Enge Zusammenarbeit mit Back-Level-Support  Unterstützung der Fachabteilungen im Bereich Videokonferenz (POLYCOM-Systeme)

Verwendete Technologie

01/2012 - 03/2014

Dauer 27 Monate

Rolle

Unterstützung des Fachbereiches Systemse

Branche

Bauwirtschaft. Anlagen- u. Schiffbau

Einsatzort

Ulm

Aufgaben

 Einstellungen und Admin im AD  Ansprechpartner für IT Sicherheitsfragen  Erstellen und Betreiben von Netzwerken, VLAN, DHCP, DNS, TFTP  Einrichten von neuen Komponenten ins Netzwerk, Hardware, IP-Vergabe  Rangierungen von Ports, Verkabelung neuer Hardware, Einstellungen der Switche  Aufstellen und Einrichten der Hardware in allen Rechenzentren, Bladecenter, Server,…  Anbindung von S2S Verbindungen, Einrichtung und Aufrechthaltung der Tunnel  Anbindung von MPLS Standorten, Überwachen der MPLS Router, Bandbreiten  Blackberry Serververwaltung, Eirichten von Endgeräten, Problemlösung  Global Access Zugang Verwaltung, Einrichtung von Accounts, Problemlösung  WLAN Controller Administration  Erfassung und Umsetzungen von Anforderungen aus anderen Abteilungen  2nd Level Help-Desk Unterstützung  Koordination des externen Dienstleisters im Bereich Internet Access (Schreiben von Changes zum Sperren oder freigeben von Seiten, Meldungen von Fehlern, Auswertung von Verfügbarkeit usw.  Serverbetreuung Lotus Domino, 64Bit, Windows 2003  Unterstützungstätigkeit: Problembehebung von FTP und http.

Verwendete Technologie

10/2010 - 12/2011

Dauer 15 Monate

Rolle

Unterstützung des Fachbereiches Systemm

Branche

Automobilindustrie

Einsatzort

Stuttgart

Aufgaben

 Verschiedene Projektrealisierungen im Hause DaimlerChrysler.  Unterstützung der IT-Bereiche in den Werken DaimlerChrysler  Installation und Support von Client/Server Betriebssystemen,  Störungsbeseitigung 2- und 3-Level.  Erstellen von Plänen zur Vereinfachung von Fehlerbehebungen.

Verwendete Technologie

02/2008 - 06/2010

Dauer 29 Monate

Rolle

Unterstützung des IT-Bereiches.

Branche

Bauwirtschaft. Anlagen- u. Schiffbau

Einsatzort

Aalen

Aufgaben

 Operative Planung und Steuerung des Rollouts Führung des Rollout-Teams im Programm Entscheidungs- und Eskalationsinstanz  Überwachung der Installation und Client Update Routinen  Pflege und Betreuung der Login Routinen  Pflege und Betreuung der OU Strukturen für Client Systeme im Active Directory  Pflege und Betreuung der Systemkonfigurationen  Pflege und Betreuung des Kundeninformationssystems  2nd Level Support und Auftragsbearbeitung mit zeitnaher, vollständiger Dokumentation im Ticket System.  Helpdesk-Tätigkeiten,  Störungsbeseitigung 1-3 Level Support.  Installation der Betriebssysteme, Reparatur- und Ersatzteilabwicklung.  Erstellen von Dokumentationen zur Vereinfachung von Fehlerbehebungen.  Unterstützung des Fachbereiches „Systemservice“ beim Erstellen einer automatisierten Clientinstallation zwecks einer Migration W2K zu XP.  Im Rahmen der Migration installieren und überwachen.  Accounting der Domänen als Domänenadministrator.  Administration der folgenden Server: Exchange; Accounting, Linux, Fileserver, Proxy, Printserver  Notes; MailServer Replikation  Windows; Domänencontroller, Fileserver, Printserver, RAS, SQL, TerminalServer, IIS Überwachen von Ressourcen und Kontingenten.

Verwendete Technologie

09/2007 - 01/2008

Dauer 5 Monate

Rolle

Onsite Fieldservice

Branche

Dienstleistung

Einsatzort

Heidenheim

Aufgaben

 Störungsbehebung an Hard- und Software bei Standardarbeitsplätzen  Installation von Konzern-Software und Treibern. Austausch von Hardware-Komponenten.  Anpassen der PCs an individuelle Kundenanforderungen. Sichern und rücksichern der privaten Anwender Daten.  Einrichten von kundenspezifischen Applikationen. Kundeneinweisungen.  Betankung, Auslieferung neuer Geräte; Arbeitsplatz-Umzüge.  Beauftragung von externen Service-Technikern der einzelnen Hardware-Hersteller bei größeren Hardware-Störungen;  Betreuen externer Mitarbeiter mit Home-Office; Einrichten von VPN-Verbindungen über ISDN / DSL / GPRS-UMTS- Verbindungen.  Ausliefern/Einrichten von Handys / Smartphones / Tablets incl. Einrichten von Synchronisation und Direct-Push, sowie Anbindung an KFZ-FSE  Mitarbeit bei RollOut-Projekten an anderen Standorten

Verwendete Technologie

09/2006 - 02/2007

Dauer 6 Monate

Rolle

Windows XP Rollout

Branche

Versicherungen

Einsatzort

Bundesweit

Aufgaben

 Datenübernahme und Migration von Lotus Notes R5 auf R6.  SQL Datenbank Umzug auf neuen Client und Server mit zusätzlicher Installation des aktuellen Agentursystems und aller notwendigen Optionen .  Migration Office 97 nach Office XP.  Migration Lotus 5 nach Lotus 6. Postfächer und Berechtigungen anschließend auf Agentur Wunsch wieder eingerichtet. Teilweise Verbindung über Outlook mit Notes Connector eingerichtet.  Support und Service beim Kunden vor Ort  DV-Umfeld:  PC’s : Dell, Dell Server, Dell Workstation, Drucker, IBM PC, . Software :  Lotus Notes, MS Office 2000, MS Office XP, SQL, Windows XP, ZAS, Elaxy, BMFS, AS

Verwendete Technologie

07/2005 - 05/2006

Dauer 11 Monate

Rolle

Techniker / XP Rollout

Branche

Automobilindustrie

Einsatzort

Stuttgart - Bundesweit

Aufgaben

PILOT-PROJEKT  Begehungen - Vorbereitung des Roll-Outs  Inventarisierung  Server Roll-Out-test  Netzwerk Vorbereitung Fehler lokalisieren, Latenz-Zeiten messen, DHCP Probleme erkennen, Verkabelungs-Probleme erkennen und beseitigen.  Mit ADMIN Team Probleme beseitigen.  Externe Standorte für das Roll-Out vorbereiten.  Erstellung vom Sicherung und Rücksicherungs-Skripten für Lotus-Notes ROLL-OUT  Team Leitung im Roll Out. 8 Personen ( Floorwalkers)  VIP Betreuung, Task-Force DV-Umfeld:  PCs : HP, DELL, IBM Intelstation Software:  Windows NT / Win2K auf XP, MS-Office, SAP, Corel, Visio, Projekt, Lotus-Notes, Citrix, Mehrere spezielle-Programme

Verwendete Technologie

04/2004 - 12/2004

Dauer 9 Monate

Rolle

XP Roll-Out

Branche

Automobilindustrie

Einsatzort

BW

Aufgaben

PILOT- PROJEKT  Begehungen - Vorbereitung des Roll-Outs  Inventarisierung  Server Roll-Out-test  Netzwerk Vorbereitung Fehler lokalisieren, Latenz-Zeiten messen, DHCP Probleme erkennen, Verkabelungs-Probleme erkennen und beseitigen.  Mit ADMIN Team Probleme beseitigen. ROLL-OUT  Team Leitung im Roll Out. 6 Personen ( Floorwalkers)  VIP Betreuung, Task-Force DV-Umfeld:  PCs : HP Software:  Windows NT / Win2K auf XP, MS-Office, SAP, Lotus-Notes

Verwendete Technologie

Windows XP

Windows Server (allg.)

Windows NT4

Windows NT

09/2002 - 03/2003

Dauer 7 Monate

Rolle

Server Support / Migration / Rollout

Branche

Finanzdienstleister

Einsatzort

Hamburg

Aufgaben

 Umstellung der NT4-Server Landschaft zu einer Win2000 Domäne  Umstellung der NT4-Client Landschaft zu WinXP-Pro  Neuplanung der Domänenstruktur  Installation von MS Windows Small Business Server  Installation eines Exchange-Servers mit OutlookWebAccess  Installation eines Faxservers mit Routing  Installation einer Backuplösung mit VERITAS Backup 9.0  Benutzerverwaltung inkl. Grouppolicies und Softwareverteilung  Anbindung der Vertriebsmitarbeiter per VPN und OWA  Anbindung ans Internet via DSL  Schulung der Mitarbeiter in MS Office Produkten und OWA  Anbindung der Telefonanlage an das Computernetzwerk (CTI)  Migration der Branchensoftware auf SQL 2000-Server  Installation einer Anti-Viruslösung Client/Server  Installation der Netzwerkdruckern mit Gruppenrechten

Verwendete Technologie

08/1992 - bis jetzt

Dauer 398 Monate

Rolle

IT-Projektmanager

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Verwendete Technologie

/1992 - bis jetzt

Rolle

IT Consulter

Branche

Einsatzort

Aufgaben

Verwendete Technologie

Skills

2nd Level Support

Access

Account management

Active Directory

Administration

Blackberry

Blackberry

Cisco

DAS

Debian

DELL

DHCP

DNS

Dokumentenmanagement

Drucker

FTP

HP

IIS

ISDN

IT-Projektmanagement

ITIL

Knoppix

Migration

MPLS

Notebooks

PDA

Peripherie

Personalführung

PPP

PPTP

Projektmanagement

Remedy

Rollout

Router

Samba

Server

Smartphones

SMS

SQL

Storage

SuSE

TCP/IP

Windows

Windows NT

Windows NT4

Windows Server (allg.)

Windows XP

WINS

Sprachen

Sprache

Deutsch

Einstufung

Verhandlungssicher

Sprache

Englisch

Einstufung

Gut

Sprache

Griechisch

Einstufung

Muttersprache

Zertifikate & Weiterbildungen

Zertifikat/Weiterbildung

 Microsoft Certified Systems Engineer (MCSE) 2000

Ausstellungsdatum

Juni 2002

Zertifikat/Weiterbildung

 Microsoft Certified System Administrator (MCSA)

Ausstellungsdatum

Juni 2002

Zertifikat/Weiterbildung

 Microsoft Certified Professional (MCP)

Ausstellungsdatum

März 2002

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.