Frankfurt am Main |
asap |
- |
Freiberuflich |
05/2015 - 04/2016 Dauer 12 Monate |
Rolle Netzwerkadministrator |
||
Branche Dienstleistung |
Einsatzort |
||
Aufgaben |
|||
Verwendete Technologie |
|||
02/2014 - 05/2015 Dauer 16 Monate |
Rolle Netzwerkadministrator |
||
Branche Dienstleistung |
Einsatzort |
||
Aufgaben - Aufbau des Firmennetzwerks, Erstellung und Implementierung von Netzwerkkonzepten. - Netzwerkanalyse und Dokumentation - Verantwortung für den Betrieb des Netzwerks (LAN, WLAM und WAN) - Optimierung und Konsolidierung in LAN WAN WLAN - Monitoring der Netzwerk-Services - Administration, Planung und Dokumentation der Systemlandschaft bestehend aus Netzwerkkomponenten (Router/ Switche, WLAN), Loadbalancing- und WAN- Technologien, Firewall-Umgebungen in verteilten Rechenzentren - Betreuung der Security Infrastruktur: VPN-Umgebungen, Proxylösungen - Basis Netzwerk-Services wie DNS und DHCP - nationalen und internationalen 2nd Level Support - Zusammenarbeit mit externen IT-Dienstleistern in den Bereichen Weiterentwicklung der Netzwerkinfrastruktur, Servicemanagement und Störungsbehebung - Prüfen und Vergleichen von Angeboten und Dienstleistungserträge und Auswahl der bessere Dienst Leistung |
|||
Verwendete Technologie Firewalls (allg.) Router WLAN (Wireless Local Area Network) WAN VPN (Virtual Private Network) DHCP DNS LAN Switches |
|||
02/2011 - 03/2014 Dauer 38 Monate |
Rolle Network Engineer |
||
Branche Dienstleistung |
Einsatzort |
||
Aufgaben - Konfiguration und Erweiterung von Netzwerklandschaften. - Inbetriebnahme, Troubleshooting sowie Wartung und Pflege aktiver und passiver Netzwerkkomponenten (LAN und WLAN) - Sicherstellung des Betriebs und der Entstörung gemäß definierter Standards - Netzwerkmonitorings und Optimierung der Ressourcen Auslastung im laufenden Betrieb - Netzwerkanalyse - Konzeption, Planung und Durchführung von technischen Projekten - Netwerkmigration ( Enterasys, HP, D-Link nach Cisco) - Presales-Unterstützung für den Fachvertrieb, insbesondere qualifizierte Aufnahme von Kundenanforderungen, Beratung und Erstellung von Leistungsbeschreibungen inklusive Aufwandsschätzungen sowie Analyse, Design und Konzeption von Netzwerk Architekturen - Unterstützung bei der Bearbeitung von komplexen Kunden-Ausschreibungen |
|||
Verwendete Technologie |
|||
07/2008 - 01/2011 Dauer 31 Monate |
Rolle Netzwerkadministrator |
||
Branche Hochschulen und Forschungseinrichtungen |
Einsatzort Darmstadt |
||
Aufgaben - Installation und Administration von Client- und Server-Systemen sowie Peripherie. - Installation von Office-Systemen sowie kaufmännischer und technischer Software. - Lösung, Nachverfolgung und Eskalation der Tickets. - Fehleranalyse und Problemlösung bei technischen Fragen (1st Level Support). - Administration der Benutzer und Berechtigungen. |
|||
Verwendete Technologie |
|||
2nd Level Support
Access
Administration
Archivierung
Biologie
C++
Chemie
Cisco
DHCP
DNS
EIGRP
Elektronik
Excel
Firewalls (allg.)
HP
HSRP
Java
Java (allg.)
Konfiguration
Kostenrechnung
LAN
Mathematik
MATLAB / Simulink
Microsoft Office (allg.)
MS Outlook
Notebooks
Physik
PowerPoint
RIP
Router
SAP (allg.)
Switches
VBA (Visual Basic for Applications)
Visual Basic
VPN (Virtual Private Network)
VTP
WAN
WhatsUp Gold
Windows
WLAN (Wireless Local Area Network)
Sprache Französisch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Deutsch |
Einstufung Verhandlungssicher |
Sprache Englisch |
Einstufung Gut |
Abschlussjahr 2008 |
Studiengang Informations und Kommunikationstechnik |
Ort Darmstadt |
Studienabschluss Bachelor of Sciences |
Zertifikat/Weiterbildung CCNP |
Ausstellungsdatum 2012 |
Zertifikat/Weiterbildung CCNA-Voice |
Ausstellungsdatum 2011 |
Zertifikat/Weiterbildung CISCO: CCNA |
Ausstellungsdatum 2010 |
Zertifikat/Weiterbildung Enterasys: ECS (NMS, Switching, Routing) |
Ausstellungsdatum |