Splunk Security Engineer (m/w/d) remote

Positions-Nr. 2970105

Einsatzort

Würzburg, Frankfu...

Laufzeit

nächstmöglich - unbefristet

Auslastung

Vollzeit

Beschäftigungsart

Festanstellung

Unser Kunde sucht aktuell erfahrene Spezialisten mit Fokus auf Splunk-basierten Security-Umgebungen

 Security Engineer mit Schwerpunkt auf Detection Use Cases, Automatisierung und Threat Intelligence

 

Deine Tätigkeiten

  • Entwicklung, Pflege und Optimierung von Detection Use Cases, Korrelationssuchen und Notable Events in Splunk Enterprise Security (ES)

  • Integration, Normalisierung und Anbindung neuer Datenquellen (Syslog, API, Forwarder, Agenten) unter Nutzung des Common Information Model (CIM)

  • Weiterentwicklung und Betrieb der Splunk- und Tenable-Plattformen inkl. Installation, Konfiguration, Upgrades und Lizenzverwaltung

  • Sicherstellung von Systemstabilität, Performance, Datenintegrität und Sicherheit

  • Automatisierung von Security- und Administrationsprozessen mittels Splunk SOAR, Python, PowerShell oder Bash

  • Aufbau und Pflege von Playbooks sowie Umsetzung von Threat Intelligence Feeds (z. B. MISP)

  • Betreuung und Optimierung verteilter Splunk-Architekturen (Indexer, Search Head, Cluster Master, Forwarder)

  • Administration von Linux (Red Hat) und Windows Server-Umgebungen inkl. Skripting, Monitoring und Troubleshooting

  • Integration und Betrieb von Tenable Security Center / Nessus (Asset-Management, Scans, Reporting, Schnittstellen zu SIEM/SOAR-Systemen)

  • Umsetzung von Backup-, Recovery- und Access-Management-Strategien (LDAP, TLS/SSL)

Das gesuchte Profil

 

  • Sehr gute Kenntnisse in Splunk Enterprise Security (ES), insbesondere in der Erstellung und Anpassung von Korrelationssuchen und Notable Events
  • Sicherer Umgang mit der Splunk Search Processing Language (SPL), inkl. Makros, Lookups, Data Models und Regular Expressions
  • Erfahrung mit dem Common Information Model (CIM) und der Normalisierung von Datenquellen
  • Entwicklung und Wartung von Use Cases auf Basis von MITRE ATT&CK
  • Kenntnisse im Aufbau und in der Integration neuer Datenquellen (Syslog, API, Forwarder, Agenten)
  • Erfahrung mit Splunk SOAR (ehem. Phantom): Erstellung, Pflege und Testing von Playbooks
  • Skripting und Programmierung zur Automatisierung von Security-Workflows (Python, PowerShell, Bash, Regex, REST APIs)
  • Grundkenntnisse in Netzwerksicherheit, Protokollen (TCP/IP, DNS, HTTP, SMTP) und Endpoint-Security-Lösungen
  • Fähigkeit zur Umsetzung von Threat Intelligence Feeds (MISP)
  •  Zertifizierungen sind von Vorteil: Splunk Core Certified Power User, Splunk Enterprise Security Certified Admin, Splunk SOAR Certified Automation Developer

Benefits

  • Es gibt jährliche Tarifverhandlungen und Steigerungen, was bedeutet: Sie rutschen automatisch jährlich in eine höhere Gehaltsstufe (ohne Verhandlungen und sonstigem Stress)
  • JobTicket
  • Überstunden werden per „Freizeitausgleich“ abgebaut und/oder ausgezahlt
  • 24.12 und 31.12 sind zusätzliche Feiertage
  • beim Geburtstag an einem Werktag erhält man die halbe Arbeitszeit geschenkt
  • unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
  • flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Weiterbildung wird groß geschrieben
  • Gesundheitsförderungen
  • Arbeitsbefreiungstage
  • Auszeichnung für familienbewusste Personalpolitik „audit berufundfamilie"
  • alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, einschließlich zusätzlicher Altersversorgung