Positions-Nr. 2970094
|
Einsatzort Bonn |
Laufzeit 01/2026 - 12/2026 |
Auslastung Vollzeit |
Beschäftigungsart Freiberuflich |
Projektrahmen:
Start: 01/2026
Laufzeit: 12 Monate+
Auslastung: 100%
Einsatzort: Bonn (gegelentlich vor Ort), Remoteanteil über 95%
Voraussetzung: Bereitschaft zur SÜ2
Projektbeschreibung:
Für ein groß angelegtes, unternehmenskritisches IT-Programm wird ein erfahrener IT Service Operations Specialist (m/w/d) gesucht. Die Rolle dient als zentrale Schnittstelle zwischen Incident Management, verschiedenen Dev-Teams und relevanten Stakeholdern und stellt sicher, dass Incidents effizient klassifiziert, priorisiert, koordiniert und kommuniziert werden. Der Experte moderiert die täglichen Abstimmungen, begleitet teamübergreifende Incident-Prozesse, dokumentiert Ergebnisse und sorgt für Transparenz sowie Messbarkeit im Incident Management. Zudem übernimmt er einfache technische Klärungen, steuert Eskalationen und pflegt die unternehmensweite Knowledge Database.
Tätigkeiten:
Koordination teamübergreifender Incidents zwischen Incident Management und beteiligten Entwicklungs-Teams
Moderation des täglichen Dailys zur Incident-Besprechung
Planung, Moderation und Nachhaltung von Abstimmungsterminen
Festhalten, Nachverfolgen und Steuern von Übergabepunkten und Timelines
Sicherstellung der kommunikativen Transparenz über alle Beteiligten hinweg
Protokollierung von Ergebnissen und Sicherstellung der vollständigen Dokumentation
Erstellung regelmäßiger Reports, KPI-Auswertungen und Messbarkeit für Stakeholder
Eskalationsmanagement bei erhöhten Prioritäten oder Abhängigkeiten
Sichtung, Bewertung und Qualitätssicherung eingehender Incidents
Eigenständige Lösung einfacher Incidents bzw. Weiterleitung an zuständige Fachgruppen
Pflege, Erweiterung und kontinuierliche Verbesserung der Knowledge Database
Abdeckung der Schichtzeiten (Früh ab 07:00 Uhr, Spät bis 20:00 Uhr)
Übernahme von Rufbereitschaften (sehr selten bis gar nicht)
Qualifikationen:
Grundlegende Kenntnisse komplexer IT-Infrastrukturen
Breites Wissen im Bereich IT-Services
Sehr gute Kenntnisse im Incident Management
Grundlegendes Verständnis von Cloud-Plattformen
Erfahrung mit Remedy oder ServiceNow
Erfahrung in größeren Enterprise-Umgebungen
Kenntnisse in ITIL-Prozessen
Erfahrung im Stakeholder-Management
Kommunikations- und Moderationsstärke
Erfahrung im Betrieb von 24/7-Services