Positions-Nr. 2970013
Ziel ist die Einführung und Weiterentwicklung eines Tools, das die Risikoanalyse für IKT-Dienstleistungen – einschließlich der zugehörigen Kontrollhandlungen – standardisiert und automatisiert. Damit sollen manuelle und fehleranfällige Abläufe abgelöst, bestehende Tools und Workflows integriert sowie das Drittdienstleisterportal des GDV angebunden werden
Deine Tätigkeiten
- Einführung und Weiterentwicklung eines Tools zur Standardisierung und Automatisierung der Risikoanalyse für IKT-Dienstleistungen, inklusive Kontrollhandlungen.
- Anforderungsdefinition und Konsolidierung; Bewertung bestehender Möglichkeiten (insbesondere Schnittstellen zu den SAP-Systemen; Abstimmung der Anforderungen entlang des zukünftigen end2end-Prozess für Dienstleistungen.
- Integration in bestehende Systeme (u.a. RiMaGo)
- Koordination der technischen Implementierung.
- Begleitung der Testphase/Erstellung von Schulungs- und Dokumentationsunterlagen
- Sicherstellung der DORA-konformen Prozessabbildung, inkl. standardisierter Risikoanalyse-Workflows, automatisierter Kontrollhandlungen, einer entsprechenden GDV-Integration sowie nachweisbar verbesserte Prozessualität und Transparenz.
- Enge Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen (Risikomanagement, Datenschutz, IT, Einkauf, Revision) und Stakeholdern
- Mitwirkung bei der Vorbereitung von internen Audits und externen Prüfungen
Das gesuchte Profil
Fachlich:
- Erfahrung in Tool-Implementierung & Schnittstellenmanagement (z. B. SAP, GDV, RiMaGo) im Zentralen Ausgliederungsmanagement – insb. Workflows, Datenpflege, Reportingfunktionen
- Fundierte Kenntnisse im Ausgliederungsmanagement, Drittparteien-Risikomanagement und IT-Compliance in der Versicherungsbranche
- Nachweisbare Kenntnisse in DORA, MaRisk, VAIT, BAIT, EBA/EIOPA Guidelines sowie den relevanten RTS/IST
- Erfahrung als Projektleiter und Stakeholdermanagement im regulierten Umfeld (Compliance, IT, Einkauf, Revision)
Persönlich:
- Umfassende Projektmanagement-Skills sowie Stakeholder Management
- Hohe Organisationsfähigkeit, Selbstständigkeit, strukturierte Vorgehensweise
- Analytisches und technisches Verständnis (Toolprozesse, Workflow-Automatisierung)
- Kommunikationsstärke und Teamorientierung in regulierten Umfeldern
Sprachanforderungen
- Deutsch: Verhandlungssicher
- Englisch: Erweiterte Kenntnisse