Senior Consultant - Altersvorsorge(m/w/d)

Positions-Nr. 2969899

Einsatzort

Stuttgart, Mannheim

Laufzeit

01.01.2026 - 30.06.2026

Auslastung

Vollzeit

Beschäftigungsart

Freiberuflich

Deine Tätigkeiten

Spezifikation der Aufgabe der Prüfung der aktuariellen Produktgestaltung und der Neugestaltung von Kundendruckstücken im Projekt zur Einführung eines neuen hybriden Altersvorsorgeproduktes

 

Beratung bei der aktuariellen Ausgestaltung der Produktwelt SV Vorsorge Flex:

Für die Produktwelt SV Vorsorge Flex haben wir uns folgende Maßgaben gesetzt:

  • für den Kunden einfach verständlich,
  • auf künftige Produkterweiterungen flexibel anpassbar,
  • im Einklang mit den rechtlichen Vorschriften

  • technisch in den Systemen einfach umsetzbar

    Zunächst soll eine Bestandsaufnahme der bereits vorhandenen Unterlagen (Fachkonzept, Rechenkern-Prototyp) erfolgen.

  • Diese sind kritisch zu hinterfragen und auf aktuarielle Richtigkeit zu prüfen. Es soll zusammen mit den Mitarbeitern ein Plan mit konkreten Modifikations-/Erweiterungs-Vorschlägen unter Berücksichtigung der Maßgaben erarbeitet sowie eine begründete Einschätzung zur Notwendigkeit und Priorisierung gegeben werden. Die Mitarbeiter sollen bei der detaillierten Ausarbeitung dieser Vorschläge und wo nötig deren Umsetzung in den Systemen begleitet werden.

  • Nach der Umsetzung soll der Test und die anschließende Abnahme des aktuariellen Produktkonstrukts gemeinsam mit den Mitarbeitern erfolgen.

  • Bei der aktuariellen Ausgestaltung ist ein Schwerpunkt auf die Dokumentation und den Test der planmäßigen und außerplanmäßigen Gevos zu legen, die einen Einfluss auf versicherungsmathematische Werte haben.
  • Dies schließt sowohl das Grundprodukt für die Altersvorsorge als auch Zusatzversicherungen ein, insbesondere wenn es Quereffekte zum Grundprodukt gibt.

Bitte beachte die folgenden Anforderungen

  • beschriebenen Maßgaben sollen sich in den Druckstücken als wesentlicher Kommunikationsweg mit dem Kunden wiederfinden. Daher wollen wir die Produktneuentwicklung zum Anlass nehmen, die relevanten Kundendruckstücke kritisch zu würdigen und neu zu gestalten. Dabei sind folgende Schritte zu erledigen:
  • globale Bestandsaufnahme: Erstellung einer Komplettübersicht aller aus Sicht des KnowHow-Trägers unter aktuariellem Aspekt zu betrachtenden Dokumente.
  • lokale Bestandsaufnahme und Überarbeitung: Sichtung des aktuellen Standes jedes identifizierten Dokuments. Erstellung eines Vorschlags zur Neugestaltung aus aktuarieller Sicht. Fokus liegt auf fachlicher Korrektheit, Kompaktheit, Kundenfreundlichkeit und Rechtssicherheit. Hierin enthalten ist die Konzeption und rechtlich saubere Darstellung aktuarieller Sonderthemen wie Kostenausweis, Modellrechnung etc.
  • Neben der fachlichen Expertise ist ein technisches Verständnis zur Kommunikation mit der IT-Abteilung hilfreich.

Sprachanforderungen

  • Deutsch: Verhandlungssicher
  • Englisch: Erweiterte Kenntnisse