Positions-Nr. 2969830
|
Einsatzort Stuttgart |
Laufzeit 01/2026 - 06/2026 |
Auslastung Vollzeit |
Beschäftigungsart Freiberuflich |
Projektrahmen:
Start: 01/2026
Laufzeit: 6 Monate+
Auslastung: 100%
Einsatzort: Stuttgart (gelegentlich vor Ort) / über 90% remote
Voraussetzung: Bereitschaft zur SÜ2
Projektbeschreibung:
Als zertifizierter Scrum Master (PSM I / CSM) unterstützen Sie seit mehreren Jahren agile Entwicklungsteams bei der Umsetzung komplexer Cloud- und Cloud-native-Projekte in stark regulierten Umgebungen – insbesondere im öffentlichen Dienst und bei Großunternehmen der Telekommunikations- und IT-Branche. Ihr Fokus liegt auf der Einführung, Skalierung und kontinuierlichen Verbesserung agiler Arbeitsweisen sowie auf der Förderung von Transparenz, Eigenverantwortung und interdisziplinärer Zusammenarbeit innerhalb cross-funktionaler Teams.
Tätigkeiten:
Verantwortung für die Durchführung und Einhaltung agiler Methoden (Scrum, Kanban) in cross-funktionalen Teams
Moderation aller Scrum-Events (Daily Stand-up, Planning, Review, Retrospektive)
Unterstützung bei der skalieren Einführung agiler Frameworks (z. B. SAFe, LeSS)
Coaching und Mentoring von Teams, Product Ownern und Führungskräften
Begleitung von Transformations- und Change-Prozessen im öffentlichen Dienst
Förderung der Zusammenarbeit zwischen Development und Operations gemäß DevOps-Prinzipien
Unterstützung bei der Umsetzung von Cloud-Strategien (AWS, Azure, GCP)
Enge Zusammenarbeit mit Stakeholdern, Product Ownern und Projektleitern
Nutzung gängiger Projektmanagement- und Collaboration-Tools (Jira, Confluence, Azure DevOps, Miro, MS Teams)
Sicherstellung von Transparenz, kontinuierlicher Verbesserung und Teamentwicklung
Qualifikationen:
Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung (540 PT in den letzten 5 Jahren) als Scrum Master in agilen Entwicklungsprojekten im Behördenumfeld mit nachweislichem Bezug zu Cloud- bzw. Cloud-native-Architekturen
Nachweis von mindestens 3 passenden Referenzprojekten innerhalb der letzten 5 Jahre
Kenntnisse und Erfahrungen in folgenden Bereichen:
Agile Methoden (Scrum, Kanban)
Cloud-Technologien und Plattformen (AWS, Azure, GCP)
Leitung und Unterstützung von Transformationsprozessen
Ausgeprägte Problemlösungs- und Kommunikationsfähigkeiten
Zertifizierung als Scrum Master, z. B.:
Professional Scrum Master (PSM I / II)
Certified Scrum Master (CSM)