Product Owner (m/w/d) - Cloud Native

Positions-Nr. 2969829

Einsatzort

Stuttgart

Laufzeit

01/2026 - 06/2026

Auslastung

Vollzeit

Beschäftigungsart

Freiberuflich

Projektrahmen:
Start: 01/2026
Laufzeit: 6 Monate+
Auslastung: 100%
Einsatzort: Stuttgart (gelegentlich vor Ort) / über 90% remote
Voraussetzung: Bereitschaft zur SÜ2

 

Projektbeschreibung:
Für ein komplexes, agiles Entwicklungsprojekt im öffentlichen Sektor suchen wir einen erfahrenen Product Owner (m/w/d) mit fundiertem Know-how in der Steuerung von Cloud-nativen Projekten sowie umfassender Erfahrung im agilen Umfeld (Scrum / Kanban). Der Schwerpunkt des Projekts liegt auf der Konzeption, Steuerung und kontinuierlichen Weiterentwicklung von Cloud-basierten Plattformlösungen, unter Berücksichtigung moderner DevOps-Praktiken, UX-Aspekte und skalierbarer agiler Frameworks. Der Product Owner übernimmt die Verantwortung für die fachliche Produktentwicklung, die Priorisierung des Product Backlogs, das Stakeholder-Management sowie die Sicherstellung einer nutzerzentrierten Produktstrategie.

 

Tätigkeiten:

  • Verantwortung für die Produktvision und strategische Weiterentwicklung von Cloud-basierten Lösungen

  • Pflege, Priorisierung und Verwaltung des Product Backlogs in enger Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams, Architekten und Stakeholdern

  • Erstellung und Detaillierung von Epics, Features und User Stories in Abstimmung mit Fachteams und technischen Experten

  • Sicherstellung der agilen Vorgehensweise (Scrum, Kanban, SAFe) sowie Unterstützung bei der Skalierung agiler Methoden im Projektumfeld

  • Enge Zusammenarbeit mit UX-Designern zur Integration nutzerzentrierter Konzepte in den Produktentwicklungsprozess

  • Unterstützung bei Datenanalyse und Reporting, um datengetriebene Produktentscheidungen zu ermöglichen

  • Anwendung moderner DevOps-Praktiken zur kontinuierlichen Integration und Bereitstellung

  • Steuerung des Stakeholder-Managements über alle Hierarchieebenen hinweg

  • Sicherstellung der Qualität, Nachvollziehbarkeit und Transparenz innerhalb der agilen Prozesse

  • Enge Abstimmung mit Projektleitung, Entwicklung, Test und Betrieb

 

Qualifikationen:

  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung (≥ 540 PT) in agilen Entwicklungsprojekten im Bereich Cloud / Cloud native innerhalb der letzten fünf Jahre

  • Nachweisbare Projekterfahrung in den Bereichen:

    • Agile Methoden (Scrum, Kanban)

    • Cloud-Technologien und Plattformen (AWS, Azure oder GCP)

    • Product Backlog Management / User Story Creation

    • Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeit auf Senior-Level

  • Zertifizierung als Product Owner (z. B. CSPO, PSPO o. ä.)

  • Erfahrung mit DevOps-Praktiken (≥ 540 PT) in den letzten fünf Jahren

  • Erfahrung im öffentlichen Sektor (≥ 540 PT) innerhalb der letzten fünf Jahre

  • Erfahrung im UX-Design-Kontext (≥ 540 PT)

  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams (Dev, Ops, UX, Fachbereich)

  • Technisches Grundverständnis moderner Cloud-Architekturen (Microservices, CI/CD, Infrastructure as Code)

  • Erfahrung in der Leitung größerer agiler Transformationen oder Skalierungsinitiativen

  • Erfahrung in der Umsetzung öffentlicher Digitalisierungsprojekte

  • Erfahrung im Umgang mit gängigen Projektmanagement-Tools (z. B. Jira, Confluence, Azure DevOps)

  • Erfahrung in der Skalierung agiler Methoden (z. B. SAFe, LeSS)

  • Erfahrung mit Datenanalyse und Reporting

  • Erfahrung im Stakeholder-Management

  • Sicherheitsüberprüfung (SÜ1) nicht älter als drei Jahre oder laufendes Verfahren nach LSÜG