Fachlicher Anforderungsmanager (m/w/d) Videokommunikation – öffentlicher Sektor (m/w/d)

Positions-Nr. 2969807

Einsatzort

Nürnberg

Laufzeit

11/2025 - 04/2026

Auslastung

Teilzeit

Beschäftigungsart

Freiberuflich

Projektrahmen:
Start: 11/2025
Laufzeit: 6 Monate+
Auslastung: 80%
Einsatzort: Nürnberg (30% nur ausgewählte Meetings) / 70% remote
Voraussetzung: Bereitschaft zur SÜ2

 

Projektbeschreibung:
Im Rahmen eines Projekts im öffentlichen Sektor wird ein erfahrener Fachlicher Anforderungsmanager (m/w/d) für den Bereich Videokommunikation gesucht. Ziel des Einsatzes ist die Analyse, Optimierung und fachliche Weiterentwicklung der Geschäftsprozesse rund um den Einsatz von Videokommunikationslösungen.

Der Schwerpunkt liegt auf der Abstimmung mit den Bedarfsträgern, der Erhebung und Priorisierung von Anforderungen, der fachlichen Modellierung von Prozessen sowie der Erstellung und Pflege der zugehörigen Dokumentation. Dabei wird nach agilen Methoden gearbeitet (SCRUM), unter Einbeziehung klassischer Vorgehensmodelle (z. B. V-Modell XT).

 

Tätigkeiten:

  • Erörterung der Möglichkeiten zur Geschäftsprozessunterstützung mit Videokommunikation in enger Abstimmung mit den Bedarfsträgern

  • Definition der Ablauflogik sowie der benötigten Datenstrukturen

  • Abstimmung mit den Fachbereichen über Vorgehensweisen und Umsetzungsschritte

  • Priorisierung der Anforderungen im Rahmen der Sprintplanung

  • Optimierung des bestehenden Anforderungsprozesses für Videokommunikation

  • Erstellung, Aktualisierung und Pflege fachlicher Dokumentationen, Prozessbeschreibungen und Handlungsanweisungen

  • Erarbeitung fachlicher Lösungsentwürfe in Zusammenarbeit mit den Bedarfsträgern

  • Erstellung von Quick Guides und FAQ-Dokumenten

  • Pflege und Strukturierung der Inhalte in JIRA und Confluence

  • Vorstellung von Arbeitsergebnissen und Lösungsansätzen in Fachforen

  • Enge Zusammenarbeit mit Entwicklung, Fachbereich und Projektleitung zur Sicherstellung der fachlichen und qualitativen Anforderungen

 

Qualifikationen:

  • Fundierte Erfahrung im Anforderungsmanagement und in der Geschäftsprozessmodellierung (EPK, BPMN)

  • Kenntnisse im V-Modell XT und in agilen Methoden (SCRUM, Product Owner)

  • Erfahrung in der objektorientierten Analyse (OOA) und Modellierung (UML, ERM, SERM)

  • Sicherer Umgang mit Modellierungswerkzeugen (bevorzugt Innovator)

  • Kenntnisse in Software Engineering, Software-Architektur, Usability und Testverfahren

  • Erfahrung mit Track-&-Trace-Tools wie JIRA und ARS Remedy

  • Sicher im Umgang mit Confluence für Wissens- und Qualitätsmanagement

  • Verständnis von ITIL-Prozessen und Projektcontrolling