Digitalisierungsexperte für Fachverfahren (m/w/d) Öffentlicher Dienst

Positions-Nr. 2969310

Einsatzort

Wiesbaden

Laufzeit

01.10.2025 - 31.01.2026

Auslastung

Vollzeit

Beschäftigungsart

Freiberuflich

Rahmenbedingungen

  • Projektstart: ab sofort

  • Laufzeit: 4 Monate, mit Option auf Verlängerung

  • Auslastung: Vollzeit

  • Einsatzort: Remote und Onsite in Wiesbaden (Bis zu 50 % vor Ort)

  • Voraussetzung: Bereitschaft zur Durchfürhung einer SÜ2

 

Projektbeschreibung

Für ein Projekt im Bereich Digitalisierung des öffentlichen Sektors suchen wir erfahrene fachliche Unterstützung. Der Schwerpunkt liegt auf der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG), der Bereitstellung von Einer-für-Alle-Leistungen (EfA) sowie der Digitalisierung kommunaler Fachverfahren.

Das Projekt bietet die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung der digitalen Verwaltungslandschaft mitzuwirken und Kommunen auf ihrem Weg zur digitalen Transformation zu unterstützen.

 

Aufgaben

  • Analyse und Bewertung von Anforderungen im Kontext der Verwaltungsdigitalisierung.

  • Erstellung von Entscheidungsgrundlagen, Berichten und Präsentationen.

  • Unterstützung bei der Konzeption, Weiterentwicklung und Umsetzung von Strategien zur Digitalisierung kommunaler Prozesse.

  • Kommunikation und Abstimmung mit Stakeholdern im öffentlichen Sektor (Kommunen, Behörden, Ministerien, Institutionen).

  • Mitarbeit bei der Erstellung von Richtlinien, Handbüchern und Schulungsmaterialien.

 

Anforderungen

  • Mehrjährige Projekterfahrung im Bereich OZG oder vergleichbaren Digitalisierungsprojekten im öffentlichen Sektor (Behörden, Ministerien, Verwaltungen).

  • Erfahrung mit EfA-Leistungen und/oder in der Umsetzung kommunaler Fachverfahren.

  • Fundiertes Verständnis des Ökosystems der Verwaltungsdigitalisierung (u. a. Rollen von Kommunen, Bund, IT-Planungsrat, Herausforderungen der Umsetzung).

  • Hohes Engagement, Qualitätsanspruch und analytische Fähigkeiten.

  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen.

  • Selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit.

  • Bereitschaft zu einer Sicherheitsüberprüfung SÜ2.

  • Bonus: Bereitschaft zu flexibler Präsenz vor Ort.