Positions-Nr. 2968847
Ihre Chance als SOC Analyst (w/m/d) im Bereich operative Informationssicherheit – Direktvermittlung in Festanstellung bis 90% Remote möglich
Sie suchen eine sichere berufliche Perspektive mit geregelten Arbeitszeiten und gesellschaftlichem Mehrwert? Dann starten Sie bei einem etablierten Arbeitgeber mit Verantwortung, Struktur und langfristiger Perspektive.
Für das Security Operation Center (SOC) im Bereich operative Informationssicherheit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung.
In dieser Schlüsselrolle tragen Sie aktiv zum Schutz kritischer IT-Infrastrukturen bei, wirken als Bindeglied zwischen internen und externen Partnern und sichern so die digitale Zukunft unserer Gesellschaft.
Deine Tätigkeiten
- Optimierung und Weiterentwicklung von Filtern, Korrelations- und Alarmregeln zur Verbesserung der Security-Incident-Erkennung
- Erstellung und Pflege von Berichten, Metriken, Reports sowie Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien
- Übersetzung von Threat-Intelligence-Erkenntnissen in konkrete Regeln, Konfigurationen und Auswertungen
- Automatisierung von Erkennungsprozessen, Workflows und Kommunikationsabläufen im SOC
- Onboarding und Offboarding von Logquellen inklusive Fehleranalyse und Troubleshooting bei Applikationen und Log-Daten
- Administration und Betrieb der SOC-spezifischen Technologien, Betriebssysteme, Anwendungen und relevanten Komponenten
- Benutzer- und Rechteverwaltung im SOC-Umfeld einschließlich der Verwaltung von Zugriffsberechtigungen
- Unterstützung des Business Continuity Managements durch technische Maßnahmen und betriebliche Absicherung
- Entgegennahme und Erstbewertung von sicherheitsrelevanten IT-Vorfällen
- Weiterleitung und Eskalation von IT-Security Incidents an zuständige Stellen
- Analyse und Untersuchung eingehender Sicherheitsvorfälle
- Festlegung geeigneter Maßnahmen zur Behandlung identifizierter Incidents
- Überwachung der Umsetzung der definierten Gegenmaßnahmen
- Koordination von Behebungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit den SOC-Koordinatoren
- Erstellung von Abschlussberichten zu sicherheitsrelevanten Vorfällen mit hoher inhaltlicher Komplexität
- Aufbereitung und Präsentation der Abschlussberichte für unterschiedliche Zielgruppen
Das gesuchte Profil
-
Abgeschlossenes Studium der (Fach-)Informatik oder eines vergleichbaren IT-nahen Studiengangs (B.Sc.)
-
Mindestens drei Jahre Berufserfahrung im IT-Umfeld
-
Umfangreiche Praxiserfahrung und fundiertes Know-how in den relevanten Aufgabenbereichen
-
Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
-
Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung, inklusive der Übernahme von Rufbereitschaften außerhalb der regulären Arbeitszeiten
-
Überzeugendes Auftreten sowie ausgeprägte kommunikative und argumentative Fähigkeiten
Sprachanforderungen
- Deutsch: Sichere Beherrschung in Wort und Schrift
- Englisch: Gute Kenntnisse vorteilhaft
Benefits
- Es gibt jährliche Tarifverhandlungen und Steigerungen, was bedeutet: Sie rutschen automatisch jährlich in eine höhere Gehaltsstufe (ohne Verhandlungen und sonstigem Stress)
- JobTicket
- Überstunden werden per „Freizeitausgleich“ abgebaut und/oder ausgezahlt
- 24.12 und 31.12 sind zusätzliche Feiertage
- beim Geburtstag an einem Werktag erhält man die halbe Arbeitszeit geschenkt
- unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Weiterbildung wird groß geschrieben
- Gesundheitsförderungen
- Arbeitsbefreiungstage
- Auszeichnung für familienbewusste Personalpolitik „audit berufundfamilie"
- alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, einschließlich zusätzlicher Altersversorgung